Veränderung Gestalten

Der Automobilhandel
wandelt sich dramatisch und schnell

Viele mittelständische, meist inhabergeführte Automobilhandelsgruppen haben seit sehr vielen Jahren erfolgreich gearbeitet. Trotz der Krisenjahre und vieler Veränderungen der vergangenen Jahrzehnte hat sich das Geschäft alles in allem, sowohl bei den Umsätzen, als auch den Verkäufen, positiv entwickelt. Doch der Wandel im Automobilhandel ist nicht aufzuhalten.

Vor dem Hintergrund bspw. zunehmender Elektromobilität, der Veränderung der Vertriebswege, der Digitalisierung und neuer Wettbewerber im Markt befinden wir uns aktuell wohl in der größten Veränderung der Branche seit der Entwicklung des ersten Autos.

Wie gehen Sie in Ihrem Unternehmen mit diesen Veränderungen und dem Wandel um?

Wir unterstützen Sie dabei, die richtige Strategie und den individuellen Weg für Ihr Unternehmen zu finden und umzusetzen.

Alles was digital sein kann, wird digital sein

Die Digitalisierung schreitet schnell voran

Egal ob Kunden- oder interne Prozesse, ob die Abwicklung mit Lieferanten, bei Gebrauchtwagen  oder mit Mitarbeitern: Alle Prozesse werden vollständig digital. Es ist wichtig, nicht heute bestehende Prozesse in die Digitalisierung zu übernehmen, sondern neue, moderne Wege zu gehen. Hierbei ist neben der Aufgabe selbst, das Change Management – die Mitarbeiter an die Veränderung heranzuführen und mitzunehmen – essenziell für den Erfolg.

Mitarbeiter, Partner und Lieferanten, aber insbesondere auch Kunden erwarten heute eine einfache und hindernislose Abwicklung ihrer Anliegen und der Geschäftsbeziehung, und das integriert über die unterschiedlichsten Kontaktpunkte. Dies wird stark zunehmend der Grund sein, mit einem Partner eine Geschäftsbeziehung einzugehen und zu unterhalten – oder eben nicht.

Der Anspruch der Kunden an Geschwindigkeit der Abwicklung, den Kundenservice, die Individualisierung von Serviceleistungen, den Einsatz von Daten für das Kundenerlebnis etc. nimmt stark zu und diese Entwicklung wird sich in Zukunft beschleunigt fortsetzen. Wir sprechen von einer „Amazonisierung“ der Geschäftsbeziehungen.

Die richtige Aufstellung des Unternehmens heute entscheidet hierbei über den Geschäftserfolg von morgen!

Sind Sie darauf vorbereitet?

Wir unterstützen Sie bei der Optimierung und Digitalisierung Ihres Geschäftsmodells. Hierbei liegt der Fokus nicht auf Systemen, sondern auf der Weiterentwicklung und Optimierung Ihrer internen Struktur und Ihrer Abläufe.

Mann steht vor Wand und schaut sich neue Geschäftsmöglichkeiten an

Neue Wege sind dringend Notwendig

Ihre Kunden und der Markt verändern sich

Die Automobilindustrie und die Absatzmodelle ändern sich rasant. Zum Einen auf Basis des politischen Willens, zum Anderen aufgrund des sich verändernden Kundenverhaltens und der Kundenwünsche. In Zukunft steht vermehrt nicht mehr das Fahrzeug selbst, sondern Mobilität im Vordergrund.

Alle diese modernen Mobilitätslösungen laufen aktuell am klassischen Autohandel vorbei. Auch der Gebraucht- und Neuwagenkauf wird sich weiter in Richtung digitaler Geschäftsmodelle verlagern. Der Gebrauchtwagenankauf hat sich über verschiedene Online Portale bereits digitalisiert.

Handelsketten müssen sich für den zukünftigen Erfolg diesen Entwicklungen in ihrem Geschäftsmodell anpassen, um ein integriertes attraktives Geschäftsmodell- und Dienstleistungsportfolio für die Kunden von heute und morgen zu bieten.

Welche Schritte haben Sie bereits getan?

Wir analysieren gemeinsam mit Ihnen die Auswirkungen der Marktveränderungen auf Ihr Geschäftsmodell, entwickeln die richtigen Strategien, Geschäftsmodelle und Geschäftsfelder und bringen diese gemeinsam mit Ihnen in den Markt.

grenzen Verschieben sich

OEMs wollen mehr Einfluss

Über digitale Services und neue Geschäftsmodelle erlangen die OEMs zunehmend Kontrolle über Ihre Kundenbeziehungen. Nicht zuletzt der Plan von großen renommierten OEMs, die Händler zu Agenturen zu „degradieren“ und ihnen ihre Margen zuzuweisen, lassen für die Zukunft deutlich weniger Spielräume für eigene Geschäftsentscheidungen und nehmen einen großen Einflussfaktor auf die eigene Ertragsbasis weg.

In diesem Zusammenhang ist es für die Automobilhandelsketten wichtig, neue Dienstleistungs-, Geschäftsmodelle und damit Ertragsquellen zu ergründen und diese konsequent auszubauen, während durch Optimierung und Automatisierung Kosten eingespart werden.

Wie werden Sie ihre zukünftigen Erträge sichern?

Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen Ihre Optionen für die Zukunft, implementieren diese und unterstützen Sie dabei, diese zum Erfolg zu führen.

Abhängigkeit von den OEMs
quote-dark-2.png

Der Wandel im Automobilhandel wird sich beschleunigt vollziehen. Wer morgen noch mitspielen möchte, muss sich heute bewegen.

Unsere Branchen Expertise:

Unser Credo

„Zusammenkunft ist ein Anfang
Zusammenhalt ist ein Fortschritt.
Zusammenarbeit ist der Erfolg.“

Henry Ford

Kontaktiere uns